Sind Sie bereit, einen Hund zu haben?
Für jeden Hund ist die Freundschaft mit dem Frauchen oder Herrchen sehr wichtig. Schließlich ist ein Hund ein soziales Wesen. Er möchte sich nützlich und als Teil der Familie bestätigt fühlen. Überprüfen Sie sich, ob Sie die Verantwortung für das Tier übernehmen und diese Aufgabe nicht nur kurzfristig wahrnehmen können und wollen.
Der Hund braucht nicht nur Ihre Aufmerksamkeit, sondern verlangt auch viel Zeit und Geduld von Ihnen. Er möchte die ganze Zeit in Ihrer Nähe verbringen. Ob Sie frei oder beschäftigt sind, gut gelaunt oder nicht – der Hund ist immer dabei. Das Bedürfnis, in der Nähe des Frauchens/Herrchens zu bleiben, ist im Charakter jedes Hundes verankert. Dank dieser Eigenschaft wird ein Hund zu Ihrem besten Freund.
Dieses Haustier benötigt ständig Kommunikation mit dem Besitzer und sucht nach einem Kontakt mit ihm. Sind Sie nicht zu Hause, kann der Hund sehr irritiert sein und unerwünschtes Verhalten zeigen. Es wird einige Zeit dauern, um den Hund auf solche Situationen vorzubereiten.
So verbessern Sie die Beziehung zu Ihrem Hund
- Behandeln Sie den Hund mit Liebe und Respekt
- Kümmern Sie sich um das Wohl des Haustiers
- Achten Sie auf Hundegesundheit, –entwicklung und –ernährung
- Machen Sie lange gemeinsame Spaziergänge
- Spielen Sie öfter mit dem Hund
- Trainieren Sie ihn, damit er Befehle befolgen kann
- Erlauben Sie dem Hund, an Ihren Aktivitäten teilzunehmen
Die Instinkte eines Hundes entwickeln sich im Training. Durch Isolation, wenn Sie den Hund etwa fünfzehn Minuten lang allein lassen, machen Sie dem Hund deutlich, welches Verhalten inakzeptabel ist und nicht geduldet wird. Ihre Anwesenheit ist für den Hund sehr wichtig. Die Zeit miteinander stärkt die Beziehung zum Haustier. Sprechen und spielen Sie mit dem Hund, schenken Sie ihm viel Liebe, Aufmerksamkeit und Zeit. Dann bleibt der Hund Ihr treuer und zuverlässiger Freund fürs Leben.